Frauenberatungsstelle in Krefeld
Frauenberatungsstelle Krefeld

Beratung für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren | Telefon: 0 21 51 - 80 05 71

Frauenberatung und Hilfe

Veranstaltungen der Frauenberatungsstelle Krefeld e.V.

(Fragen und Anmeldungen nehmen wir gerne entgegen unter:

frauenberatung@frauenberatung-krefeld.de oder 02151-800571)

 

 

Termine für 2025

 

  • Januar
    • 25.01.2025 um 14:00 Uhr (Tanzkurs für die Choreographie für den Tanzflashmob am 14.02.2025 lernen, in der Tanzschule Intakt, auf der Pestalozzistr. 45 in Krefeld)
  • Februar
    • 01.02.2025 um 19:00 Uhr (Tanzkurs für die Choreographie für den Tanzflashmob am 14.02.2025 lernen, in der Tanzschule Intakt, auf der Pestalozzistr. 45 in Krefeld)
    • 08.02.2025 um 19:00 Uhr (Tanzkurs für die Choreographie für den Tanzflashmob am 14.02.2025 lernen, in der Tanzschule Intakt, auf der Pestalozzistr. 45 in Krefeld)
    • 14.02.2025 um 17:00 bis 17:30 Uhr ONE BILLION RISISING ( Tanzflashmob gegen Gewalt an Frauen und Mädchen auf dem Dionysiusplatz)
  • März
    • 08.03.2025 Weltfrauentag
      • Tag der offenen Tür in der Frauenberatungsstelle Krefeld e.V. am Weltfrauentag – exklusiv für Frauen und Mädchen

        Die Frauenberatungsstelle Krefeld e.V. wird am Samstag, den 8.März 2025, am Weltfrauentag, einen „Tag der offenen Tür“ für alle interessierten Frauen und Mädchen ab 14 Jahren veranstalten.

        Es gibt nicht nur die Möglichkeit, die Räumlichkeiten und die Mitarbeiterinnen kennenzulernen, sondern auch einen Eindruck von der Arbeit zu erhalten.

        Außerdem wird es u.a. ebenfalls interessante Vorträge geben.

        Die kostenfreie Veranstaltung am 8.März ist ausschließlich für Frauen und Mädchen und findet von 12- 17 Uhr auf der Nordstraße 30 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
    • 10.03.2025 um 18:30 bis 19:00 Uhr Montagslesung (Bücherei Uerdingen, Am Marktplatz 5, 47829 Krefeld-Uerdingen)
  • April
  • Mai

 

 

 
WenDo - Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen

Sicher, schlagfertig, selbstbewusst - Frauen in Bewegung


WenDo ist ein von Frauen für Frauen entwickeltes Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungstraining. Frauen lernen selbstbewusstes Auftreten, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und das frühzeitige Grenzen setzen. Alter, Sportlichkeit und Gesundheit spielen für die Teilnahme keine Rolle, die Übungen werden individuell angepasst.

In unserer Beratungsarbeit zeigt sich immer wieder, dass Gewalt gegen Frauen - ob Mobbing, Stalking oder auch Gewalt in Beziehungen und Familien – häufig mit harmlosen Grenzüberschreitungen beginnt, auf die Frauen oft gar nicht oder nicht klar genug reagieren. Auch Nachbarschaftsstreits und Auseinandersetzungen auf dem Arbeitsplatz oder im Bekanntenkreis eskalieren und werden zur Belastung, weil viele Frauen es nicht gelernt haben, innerhalb von Beziehungen rechtzeitig ihre Grenzen zu schützen.

Hier setzt das Gewaltpräventionskonzept WenDo an.


Kosten: 80,- €, Ermäßigung möglich, sprechen Sie uns an!
Referentin: Michala Matt, WenDo-Trainerin
Veranstaltungsort: Mühlenstr.42, 47798 Krefeld

Die Anmeldung ist ab sofort bei der Frauenberatungsstelle unter Telefon 02151 – 800571 oder frauenberatung@frauenberatung-krefeld.de möglich.

 

Verschiedene Menschen besuchen unsere Kurse. Wir bemühen uns um Barrierefreiheit, damit alle Teilnehmenden einen leichten Zugang haben. Das betrifft zum Beispiel den Veranstaltungsort und das betrifft auch die Sprache. 

Es betrifft auch das Vorgehen und die Materialien. Bitte melden Sie sich, wenn Sie besondere Bedarfe haben. Wir können gemeinsam überlegen, ob und wie eine Teilnahme möglich ist.

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne. 

 


Aktuelle Termine:

 

Schnupperkurs:

  •     12.03.2025 (Mittwoch) von 17:00 bis 19:00 Uhr (kostenlos)

 

Grundkurse:

  •      21.03.2025 (Freitag) von 16:00 bis 20:00 Uhr und 22.03.2025 10:00 bis 15:00 Uhr

  

 

 

Informationsabend der Frauenberatungsstelle Krefeld

in Zusammenarbeit mit der Polizei 

   

Die Frauenberatungsstelle Krefeld e.V. bietet in Kooperation mit der Polizei

einen Informationsabend für alle Frauen ab 18 Jahren an.

 

Die  Opferschutzbeauftragten vom Kommissariat Kriminalprävention/

Opferschutz werden polizeiliche Fakten zu Taten, Tatorten und Tatmotiven bei sexuellen

Übergriffen und Gewaltgegen Frauen präsentieren. Dabei werden die Möglichkeiten

und Chancen verbaler und körperlicher Gegenwehr angesprochen, die Tauglichkeit

von Waffen als Schutz hinterfragt und die rechtliche Situation der Notwehr erläutert.

 

Wann ist bei Gefahr Gegenwehr sinnvoll? Was sind die Motive der Täter

und Täterinnen? Wie ist die rechtliche Situation bei Notwehr?

Ist es sinnvoll, Waffen als Schutz einzusetzen?

Was tut die Polizei bei häuslicher Gewalt?

Tipps, wie Frauen sinnvoll reagieren und zu ihrer Sicherheit beitragen können,

werden an dem Abend vermittelt.

 

Referentinnen:  Opferschutzbeauftragte vom Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz                                  

Veranstaltungsort: Mediothek Krefeld

Anmeldung unter: frauenberatung@frauenberatung-krefeld.de oder 02151-800571

 

Für Frauen, die darüber hinaus an einem weitergehenden

praktischen Training interessiert sind, wird eine Selbstverteidigungstrainerin

von WenDo Rheinland anwesend sein und bei Bedarf Fragen beantworten.

  

Aktuelle Termine:

 

 

 

 

 

Die WenDo-Wochenendkurse werden von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit der Frauenberatungsstelle Krefeld e.V. durchgeführt.

 

Krefelder Frauenhilfe